|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
Zertifizierte HMV-Asche für OptiBlend®![]() Eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Gründungsmaterialien in den Niederlanden ist seit kurzem OptiBlend®. Dabei handelt es sich um ein zementgebundenes Material, das unter Einsatz von aufbereiteter Hausmüllverbrennungsasche hergestellt wird und für Projekte im Bau- und Infrastrukturbereich geeignet ist. OptiBlend® ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen dem Bauunternehmen > Van de Beeten und dem Hersteller > HEROS Sluiskil. Als Zuschlagsmaterial kommt zertifizierte HMV-Asche der Marke granova® zum Einsatz. > mehr erfahren |
|||||||||||||||||
AUS DEN REGIONEN |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
REMEX Südost: starker Auftritt in Bayern![]() Noch keine zwei Jahre ist REMEX mit eigenem Standort in München vertreten. Ursprünglich als Vertriebsbüro gestartet, haben die Kollegen in kurzer Zeit ihre Vertriebsaktivitäten ausgebaut, was sich auch in der Organisationsstruktur widerspiegelt: das Münchener Team hat sich zu einer eigenen Region gemausert und verstärkt als REMEX Südost den Auftritt des Unternehmens in Deutschland.
|
|||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||
Strategische Weiterentwicklung: Westfalen-Ruhr![]() Mit dem Zusammenschluss der REMEX ProTerra in Lünen und der Ruhrgebietsregion im letzten Jahr hat REMEX jetzt seine Kräfte gebündelt. Aus der Verschmelzung ist die Region Westfalen-Ruhr entstanden. Das Führungsteam, bestehend aus Andreas Friese, Jens Fuhr und Dr. Jens Neugebauer, verantwortet die Aktivitäten in den Städten Bochum, Dülmen, Essen, Lünen, Mülheim a. d. Ruhr und Recklinghausen. Der Sitz der Region ist in Recklinghausen verankert, einem der traditionsreichsten Standorte der REMEX. Ein neues Verwaltungsgebäude ist in Planung. Mittelfristig werden hier mehr als 20 Personen aus den Bereichen Vertrieb, Projektmanagement und Verwaltung der Region ein neues Zuhause finden. > mehr erfahren
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|