OptiBlend® eignet sich ideal für Anwendungen im Bau- und Infrastrukturbereich. Im Vergleich zu klassischen Methoden der Bodenstabilisierung ermöglicht der neue Werkstoff eine deutlich schnellere Verfestigung des Untergrunds – ein Vorteil, der nicht nur die Bauzeit verkürzt, sondern auch die Wirtschaftlichkeit von Projekten positiv beeinflusst. Je nach Projektstandort wird das Material entweder just-in-time geliefert oder direkt vor Ort mit mobilen Mischanlagen hergestellt. Damit bietet OptiBlend® eine hohe Flexibilität in der Anwendung.
Kooperation zweier erfahrener Partner
Entwickelt wurde der neue Baustoff in einer Kooperation zwischen dem niederländischen Bauunternehmen Van de Beeten B.V. und der REMEX-Tochtergesellschaft HEROS Sluiskil B.V. HEROS liefert mit GRANOVA® den zertifizierten Ersatzbaustoff für die Mischung. Das Endprodukt wird als trockene Vormischung bereitgestellt.
Seit 2012 gehört HEROS zur REMEX-Gruppe. Das Unternehmen betreibt eine der größten europäischen Anlagen zur Aufbereitung von Rostaschen aus der Müllverbrennung. Aus der Hausmüllverbrennungsasche produziert HEROS mineralische Baustoffe – unter anderem für den Einsatz in Asphalt und Beton. Die im Zuge des Recyclings zurückgewonnenen Eisen- und Nichteisenmetalle werden in Sluiskil und zusätzlich in Harderwijk bei der Tochtergesellschaft Dolphin Metal Separation B.V. aufbereitet.

„OptiBlend® ist ein weiteres Beispiel für eine innovative Materialentwicklung unter Verwendung von HMV-Asche, das neue Wege des Bauens und schnellere, kosteneffizientere und nachhaltige Lösungen ermöglicht.“
Martijn Hoekmann, Sourcing & Product Manager Minerals HEROS Sluiskil B.V.
Besuchen Sie heros.nl, um mehr über die Aktivitäten von HEROS zu erfahren. Ein Einführungsvideo zu OptiBlend® finden Sie auf der Website des Herstellers: vandebeeten.nl/optiblend