Für eine erfolgreiche Realisierung entsprechender Ideen, Vorhaben oder Konzepte können sich Forscher, Erfinder, Gründer, Start-ups und aufstrebende Unternehmen mit REMEX als marktstarkem, etabliertem Partner zusammentun. Geeignete Projekte unterstützt REMEX auf unterschiedlichste Weise: Das Spektrum reicht von gemeinsamer Forschung und Entwicklung über die Bereitstellung von Ressourcen für Pilotanwendungen und Praxistests bis zu finanzieller Unterstützung. Darüber hinaus profitieren die Projektpartner vom Zugang zu REMEX-internem Know-how, langjähriger Praxiserfahrung sowie von bestehenden Vertriebsstrukturen und Branchennetzwerken. Auch der Einsatz des REMEX-eigenen Maschinen- und Anlagenparks zur Erprobung neuer Technologien ist möglich – ein entscheidender Vorteil für die schnelle Validierung innovativer Verfahren. Im Fokus der Initiative stehen vor allem Ideen, die digitale und technologische Innovationen miteinander verbinden – mit dem Ziel, das Recycling von mineralischen Abfällen effizienter, nachhaltiger und wirtschaftlicher zu gestalten.
Weitere Informationen stellt das Unternehmen auf move4ward.remex.de bereit.
Über die eigenen Innovationen hinaus möchte REMEX mit der Initiative zusätzliche Potenziale erschließen und erfolgsversprechende Ideen zügig zur Marktreife bringen. Michael Stoll, Geschäftsführer der REMEX GmbH:
„Die Transformation zu einer vollständigen Kreislaufwirtschaft erfordert einen hohen Innovationslevel. Eine rasant fortschreitende Entwicklung wie beispielsweise die Künstliche Intelligenz eröffnen in punkto Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz enorme Möglichkeiten. Diese Chancen wollen wir proaktiv aufgreifen, fördern und nutzen.“