Die Änderung und Ergänzung des Abschlussbetriebsplans (ABP) für den Kiessandtagebau Fresdorfer Heide geht in die Umsetzung. Mit dem im August zugelassenen Plan darf der standsichere Hohlkörper nun auch mit tagebaufremden Material hergestellt werden, u. a. mit bis zu 370.000 m³ Boden der Materialklasse BM-0*. Auf die Umlagerung von tagebaueigenem Material kann damit weitgehend verzichtet werden, so das viele tausend Tonnen Restvorräte an Kiessand einer anderen Nutzung zugeführt werden können, z. B. regionalen Bauprojekten.
Erfahren Sie mehr über die Standortentwicklung auf remex-potsdam.de
Diese Meldung und weitere Beiträge von REMEX finden Sie auch auf LinkedIn