Die REMEX GmbH hat die Änderungsgenehmigung für ihren NRW-Standort in Großhülsen (Hilden) erhalten. Im Zentrum der Erweiterung steht die Errichtung und der Betrieb einer Ballenpresse sowie einer Folierungsmaschine zur Verdichtung und Folierung künstlicher Mineralfasern (KMF).
Neben der Behandlung umfasst der Genehmigungsbescheid auch die Lagerung und den Umschlag von KMF-Abfällen – insbesondere Dämmmaterialien, wie sie im Bauwesen häufig anfallen. Ziel ist es, durch die Verdichtung das Volumen der Abfälle bei der Deponierung deutlich zu reduzieren, wodurch eine effizientere Nutzung von Deponiekapazitäten möglich wird.
Diese Meldung und weitere Beiträge von REMEX finden Sie auch auf LinkedIn