Skip to main content
REMEX SOLUTIONS
REMEX

MELDUNGEN

12. September 2023

CDU-Mittelstandsunion besucht REMEX in Essen

Marktchancen für recycelte Baustoffe stärken

REMEX-Geschäftsführer Michael Stoll: Politischer Handlungsbedarf bei Bund und Ländern

Essen, 12. September 2023 – Wie aus Bauschutt und Straßenaufbruch hochwertige Baustoffe entstehen und welche Herausforderungen hinter dem Recycling dieser Massenströme stehen, stand im Zentrum der Mittelstandstour des CDU-Bundestagsabgeordneten Matthias Hauer. REMEX-Geschäftsführer Michael Stoll stellte am gestrigen Montagmorgen eine Anlage in Essen vor, die pro Jahr rund 180.000 Tonnen Bauabfälle annimmt und zu hochwertigen Recyclingbaustoffen aufbereitet. Die nach Einführung der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) dringend notwendige Regelung zum Ende der Abfalleigenschaft und die Forderung nach einem stärkeren Engagement der öffentlichen Hand standen oben auf der Themenliste von REMEX, einem Markt- und Innovationsführer beim Recycling mineralischer Baustoffe.

„Auf Bundes- und Landesebene verfügt die Politik über verschiedene Hebel, um den Einsatz von Recyclingbaustoffen zu stärken. Die Optionen reichen von Mindesteinsatzquoten bis zur Halbierung der Mehrwertsteuer, die von der Politik diskutiert werden sollten“, so Geschäftsführer Michael Stoll von der REMEX GmbH. „Der aktuell dringendste Schritt ist, die Ersatzbaustoffverordnung zugunsten der Kreislaufwirtschaft auszulegen und den Produktstatus für alle Ersatzbaustoffe bundeseinheitlich zu regeln.“ Auch seine Branche sieht der REMEX-Geschäftsführer gefordert, die Nachhaltigkeitspotenziale stärker als bisher in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen.

„Die Kreislaufwirtschaft bei Baustoffen ermöglicht es, in Deutschland unabhängiger von neuen mineralischen Baustoffen zu werden. Durch den verstärkten Einsatz von recycelten Baustoffen können sowohl Baukosten als auch die Klimabelastung von Neubauten gesenkt werden,“ erklärte Matthias Hauer MdB. „Es ist spannend zu sehen, welch zukunftsträchtige Arbeit die Recyclingwirtschaft verrichtet. So werden neben Arbeitsplätzen auch eine moderne Kreislaufwirtschaft geschaffen.“

Sichtlich beeindruckt zeigte sich die siebenköpfige Delegation der Mittelstandsunion von den riesigen Materialmengen, die auf der Anlage bewältigt werden. Initiiert wurde der Besuch von Hicham El Founti (stellv. Vorsitzender der Mittelstandsunion Essen).

Pressefoto: REMEX-Geschäftsführer Michael Stoll (r.) überreicht dem Bundestagsabgeordneten Matthias Hauer (CDU) die „Recycling bewahrt“-Illustration: Der Aufsteller zeigt in eindrucksvollen Zahlen, warum Recyclingbaustoffe unverzichtbar für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der deutschen Bauwirtschaft sind.

Die Meldung finden Sie hier auch als PDF.

Die Bilddaten zu dieser Meldung stehen Ihnen hier in hoher Auflösung zur Verfügung: Bild 1


Über REMEX

REMEX ist spezialisiert auf das professionelle Management mineralischer Abfälle und die Rückgewinnung darin enthaltener Ressourcen. Das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf ist sowohl in Europa als auch in Asien tätig. Die Aktivitäten der REMEX GmbH sowie ihrer mehr als 30 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften umfassen alle mit dem Mineralstoffmanagement verknüpften Bereiche – von der Logistik über die Aufbereitung bis zur anschließenden Verwertung oder Beseitigung. Schwerpunkte liegen in den Feldern Produktion und Bereitstellung von Ersatzbaustoffen und Recyclingmetallen, Flächensanierung, Bodenbehandlung, Bergversatz und Deponiemanagement. Mit seinen Recyclingaktivitäten reduziert REMEX nachweislich den Verbrauch von Kies, Sand und Naturstein und verbessert die Klimabilanz bei der Metallproduktion. Das Unternehmen ist international führend bei der Entwicklung richtungweisender Recyclingtechnologien und zählt zu den größten Herstellern von Ersatzbaustoffen in Europa. REMEX gehört zur weltweit tätigen REMONDIS-Gruppe.

Kontakt

REMEX GmbH
Dipl.-Ing. Astrid Onkelbach, MSc
Leitung Marketing und Kommunikation
Am Fallhammer 1
40221 Düsseldorf
Telefon: +49 211 17160-190
astrid.onkelbach@remex.de // remex.de

Newsletter

Bleiben Sie informiert und abonnieren unseren Newsletter mit aktuellen Informationen zu unseren Dienstleistungen, Projekten und vielem mehr.