Skip to main content
REMEX SOLUTIONS
REMEX

MELDUNGEN

18. März 2024

REMEX eröffnet DK-0-Deponie in Dülmen

Entsorgungssicherheit für die Bauindustrie im Münsterland und im Norden des Ruhrgebiets

Düsseldorf, 18.3.2024 Nach rund zweijähriger Planungs- und Bauphase wurde heute die neue DK-0-Deponie in Dülmen-Rödder in Betrieb genommen. Die auf einem 8,5 Hektar großen Gelände realisierte Deponie ist für sogenannte Inertabfälle, also gering belastete, nicht-gefährliche Bau- und Abbruchabfälle, darunter vor allem Bodenaushub, zugelassen. Der Bedarf an Deponien der Deponieklasse 0 ist gestiegen, da die frühere Nutzung von Böden zur Verfüllung von Abgrabungen und Tagebauen aufgrund gestiegener gesetzlicher Anforderungen eingeschränkt wurde.

Michael Stoll, Geschäftsführer der REMEX GmbH: „Mit der Neufassung des Bodenschutzrechts ist in vielen Teilen Deutschlands der Bedarf für neue Entsorgungswege entstanden. Ich freue mich, dass wir mit der Deponie Dülmen-Rödder Unternehmen aus dem Münsterland und dem nördlichen Ruhrgebiet die Option eröffnen, bei Baumaßnahmen anfallende Stoffe ortsnah anzuliefern. Dies entlastet die Baubranche von weiten Transportwegen und schafft zugleich wichtige Voraussetzungen für zügige Fortschritte bei regionalen Bauvorhaben.“

Die Deponie Dülmen-Rödder verfügt über ein genehmigtes Gesamtvolumen von insgesamt 960.000 m3 und steht bei jährlichen Verfüllmengen von rund 45.000 m³ mindestens 20 Jahre lang zur Verfügung. Betreiber der Deponie ist die REMEX Coesfeld GmbH, die bereits seit mehr als 30 Jahren an diesem Standort tätig ist und auf dem Gelände eine Aufbereitungsanlage für mineralische Bauabfälle wie Boden, Bauschutt und Straßenaufbruch unterhält.

Dr. Ulrike Kalthof, Geschäftsführerin der REMEX Coesfeld GmbH: „In einem mehrstufigen Aufbereitungsprozess stellen wir aus für den Wiedereinsatz geeigneten Mineralstoffen güteüberwachte Recyclingbaustoffe her, was effektiv zum Schutz natürlicher Ressourcen wie Kies und Sand beiträgt. Durch die DK-0-Deponie sind jetzt zusätzlich Ablagerungsmöglichkeiten hinzugekommen. Für die Baubranche ist damit an unserem Standort nun alles gegeben, was für die Entsorgung der mengenstarken Stoffströme benötigt wird.“

Die Meldung finden Sie hier auch als PDF.


Über REMEX

REMEX ist spezialisiert auf das professionelle Management mineralischer Abfälle und die Rückgewinnung darin enthaltener Ressourcen. Das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf ist sowohl in Europa als auch in Asien tätig. Die Aktivitäten der REMEX GmbH sowie ihrer mehr als 30 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften umfassen alle mit dem Mineralstoffmanagement verknüpften Bereiche – von der Logistik über die Aufbereitung bis zur anschließenden Verwertung oder Beseitigung. Schwerpunkte liegen in den Feldern Produktion und Bereitstellung von Ersatzbaustoffen und Recyclingmetallen, Flächensanierung, Bodenbehandlung, Bergversatz und Deponiemanagement. Mit seinen Recyclingaktivitäten reduziert REMEX nachweislich den Verbrauch von Kies, Sand und Naturstein und verbessert die Klimabilanz bei der Metallproduktion. Das Unternehmen ist international führend bei der Entwicklung richtungweisender Recyclingtechnologien und zählt zu den größten Herstellern von Ersatzbaustoffen in Europa. REMEX gehört zur weltweit tätigen REMONDIS-Gruppe.

Kontakt

REMEX GmbH
Dipl.-Ing. Astrid Onkelbach, MSc
Leitung Marketing und Kommunikation
Am Fallhammer 1
40221 Düsseldorf
Telefon: +49 211 17160-190
astrid.onkelbach@remex.de // remex.de

Newsletter

Bleiben Sie informiert und abonnieren unseren Newsletter mit aktuellen Informationen zu unseren Dienstleistungen, Projekten und vielem mehr.